Gabrielle Wanzenried

Dr. rer. pol. MSc Econ LSE

 

Nicolas Bürkler

cand. masch. ing. ETH

Ansätze der Ökonometrie und ihre Anwendung auf Schweizer Firmendaten

Abstract

Die Grundgedanken der Ökonometrie, ihr Anwendungsgebiet, die verschiedenen Werkzeuge und die Theorie dahinter, werden anhand von Beispielen aus der Wirtschaftswelt erläutert.

Auf das Testen verschiedener Hypothesen wird ebenfalls eingegangen.
Als Anwendungsbeispiel wird ein aktuelles Projekt zur Schweizer Firmendynamik vorgestellt, das sich noch in der Evaluationsphase befindet. Neben ersten Resultaten wird eine Vorschau auf die weitergehenden Forschungsschritte präsentiert.

  • Wann: Donnerstag, 26. Januar 2006, 11-12.30 Uhr
  • Wo: ETH Zentrum, D-MTEC, Kreuzplatz 5, Raum F39

Download abstract

sg_dyncomp.pdf